Bernd Holzfuss
Gründer und Inhaber des Instituts für WirkKommunikation
- Jahrgang 1963
- Betriebswirtschaftliches Studium
- Finanzwirtschaftliches Studium
- NLP Master Trainer INLPTA
- NLP Master Trainer NLP IN
NLP Lehrtrainer (DVNLP)
- Psychologischer Coach (SGD)
- NLP Master Coach, DVNLP
- Hypnosetherapeut
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- Dozent an der Deutschen Heilpraktiker Schule Aschaffenburg
"Akzeptiere, was ist - und erschaffe, was Du sein oder haben willst."
Meine Berufung ist es, Menschen zu befähigen, ihr volles Potential zu entdecken, es zu fördern und zu entfalten, um das Leben in persönlicher Freiheit genießen zu können.
Sein Werdegang ist ebenso vielfältig wie zielstrebig...
Nach seiner schulischen Ausbildung und einer abgeschlossenen Handwerkslehre folgte Anfang der 80er Jahre zunächst eine 12-jährige Bundeswehrkarriere in einer Militärpolizei-Einheit. Mit zahlreichen Ehrungen und Orden ausgezeichnet, darunter auch das Ehrenkreuz der Bundeswehr, das ihm durch den Bundesminister der Verteidigung persönlich verliehen wurde, verließ er Mitte der 90er Jahre den Staatsdienst.
Bereits während seiner aktiven Dienstzeit absolvierte er berufsbegleitend ein betriebswirtschaftliches und ein finanzwirtschaftliches Studuim und baute parallell dazu eine mittelständische Immobilien- und Vermögens-Verwaltungsgesellschaft auf. In seinem eigenen Unternehmen bildete er zuerst sich selbst autodidaktisch zum Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft mit erfolgreicher Prüfung vor der IHK aus und erwarb anschließend die Ausbilderzulassung für diesen Lehrberuf.
Es folgten stetig weitere berufsbegleitende Ausbildungen u.a. zum Investmentberater und zum Versicherungsfachmann (IHK). So führte er sein ständig wachsendes Unternehmen konsequent weiter bis in die branchenintern höchst angesehene Qualifikationsstufe: "Qualifizierter Fachverwalter von Wohnungseigentum WEF".
Nach mehr als 25 Jahren als geschäftsführender Gesellschafter übergab er die Firmenleitung des sehr erfolgreiche Unternehmens, das heute noch immer seinen Namen trägt.
Schon in jungen Jahren entdeckte er seine große Leidenschaft für Rhetorik und Kommunikationswissenschaften, Moderations- und Präsentationstechniken. Er absolvierte eine Ausbildung zum Fachvortragsreferenten für Sachwertanlagen und hielt dazu bundesweit zahlreiche öffentliche Vorträge.
In vielfältigen Seminaren, sowie Aus- und Weiterbildungen in gewaltfreier Kommunikation, Suggestopädie und gehirngerechtem Lernen, Transaktionsanalyse, in der ideolektischen Gesprächsführung, Paartherapie und der systemischen Strukturaufstellung vertiefte er sein psychologisches Wissen speziell auf dem Gebiet der Verhaltenspsychologie und den universellen Gesetzen des persönlichen Erfolges stetig weiter und schloss zusätzlich ein mehrjähriges Studium als Psychologischer Coach sowie eine Trainer-Ausbildung im Neurolinguistischen Programmieren, in transformativer Hypnose, der Psychophysiologie und schließlich seine Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie ab.
Daneben leitete er als Organisationsdirektor einer Finanzdienstleistungs-Maklergesellschaft die Ausbildungsakademie, in der er auch unternehmensinterne Ausbildungs- und Seminarkonzepte für Führungskräfte und Fachvortragsreferenten entwarf und für deren Durchführung und Evaluierung sowie der Supervision der Gasttrainer verantwortlich war.
Als Gründer und Inhaber des Instituts für WirkKommunikation leitet Bernd Holzfuss heute hochwertige NLP-Ausbildungen als Lehrtrainer des Deutschen Verbandes für Neuro-Linguistisches Programmieren (DVNLP), der International NLP Trainers Association (INLPTA) und der International NLP Association of NLP-Institutes (NLP-IN). Seine Seminarteilnehmer sind Menschen, die ebenfalls Ihr Leben in die eigene Hand nehmen und sich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchten.
Als erster Vorsitzender des NLP Landesverbandes Hessen/Rheinland-Pfalz e.V. führt er die Amtsgeschäfte des gemeinnützigen Verbandes, der den Zweck verfolgt, die Anwendung, Verbreitung und die Weiterentwicklung des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP) als ein Kommunikationsmodell zu fördern und zu pflegen. NLP soll so der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und der Allgemeinheit zugute kommen. Seine Anwendung kann es insbesondere auf den Gebieten der Pädagogik, der Gesundheitsfür- und -vorsorge, der Mitarbeiter- und Teamführung in Betrieben und der Beziehungspflege im privaten Bereich finden.
Als Trainer, Therapeut und Coach begleitet er Privatpersonen und Paare, Freiberufler und Selbständige sowie Fach- und Führungskräfte von Wirtschaftsunternehmen in persönlichen und beruflichen Entwicklungs- und Entscheidungsprozessen und unterstützt als Trainer individuelle und betriebsinterne Veränderungsprozesse.
Als Dozent an der Deutschen Heilpraktikerschule in Aschaffenburg unterrichtet er angehende Heilpraktiker für Psychotherapie in den fachspezifischen Wissensgebieten. Darüber hinaus leitet er Fachseminare zu den Themenkreisen Suggestopädie, Selbsterfahrung und NLP-Therapie.
Sein Hobby ist sowohl die amerikanische Western-Kultur als auch die fernöstlichen Lebensweisen und Lebensweisheiten sowie die Kampfkünste Karate und Aikido. Er lebt mit seiner Familie im sühessischen Babenhausen bei Aschaffenburg.