Bildungsurlaub ist eine besondere Form des Urlaubs, die der beruflichen, politischen und allgemeinen Weiterbildung dient.
Es sind fünf zusätzliche, bezahlte Urlaubstage, um Weiterbildungskurse zu besuchen.
Mit dem Bildungsurlaub fördert der Staat die Initiative von Arbeitnehmer*Innen zum lebenslangen Lernen.
Bildungsurlaub schafft den Freiraum, sich fünf Tage im Jahr der ganz persönlichen Weiterbildung zu widmen.
Das NLP-Institut für WirkKommunikation ist anerkannter Träger für berufliche Bildung in Hessen gemäß dem Hessischen Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub (HBUG).
Die Kosten teilen sich Arbeitnehmer*In (Seminargebühren) und Arbeitgeber (Lohnfortzahlung).
Während bei der betrieblichen Fortbildung der Arbeitgeber weitestgehend die Inhalte bestimmt, können Arbeitnehmer*Innen diese beim Bildungsurlaub selbst auswählen.