Die INLPTA, International NLP Trainers Association wurde 1993 von den NLP-Master-Trainern Wyatt Woodsmall, Bert Feustel und Marvin Oka gegründet. Seit dem hat sich die INLPTA überall auf der Welt als Qualitätsmarke für hochwertige NLP-Ausbildungen und als Qualitätssiegel seiner NLP-Trainer etabliert.
Die INLPTA ist eine weltweit agierende NLP-Trainer-Vereinigung, die sich um Qualität, Ethik und Professionalität seiner Trainer im NLP kümmert. Sie ist die älteste NLP-Trainervereinigung weltweit. In Deutschland vertritt Bert Feustel in München den Verband für den gesamten europäischen Raum.
Das Ziel der INLPTA ist es, die Ausbildungsqualität der professionellen NLP-Trainer in Bezug auf ethische und professionelle Nutzung von NLP durch weltweit einheitliche Zertifizierungsprozesse sicher zu stellen, sowie das NLP im Businesskontext auf der ganzen Welt weiter zu forcieren.
Mitglieder in der INLPTA können nur Trainer bzw. Master-Coaches werden, die eine separate INLPTA Trainerausbildung bzw. ein spezielles Trainer Upgrade durchlaufen haben.
Von einem INLPTA-NLP-Trainer wird erwartet, dass er intellektuelle und verhaltensmäßige Kompetenz in den folgenden Gebieten auf allen Ebenen von Frames, Prinzipien, Techniken und Unterscheidungen demonstrieren kann:
Exzellenz in allen intellektuellen verhaltensmäßigen und einstellungsmäßigen Inhalten, sowohl auf Practitioner- als auch auf Master-Practitioner-Level, sowie die Fähigkeit, verschiedene Muster parallel und gleichzeitig zu demonstrieren.
Im Einzelnen sollte ein NLP-Trainer folgende Fähigkeiten besitzen:
Die Ernennung zum INLPTA Master Trainer kann nur durch das Board of Directors der INLPTA erfolgen. Die Verleihung des Titels "INLPTA Master Trainer" erfolgt nur im Einzelfall, nach sorgfältiger Prüfung durch das INLPTA Board of Directors und nur an sehr erfahrene und außergewöhnlich verdiente Trainerpersönlichkeiten.
Die Auszeichnung mit dem Titel "INLPTA-Master-Trainer" dokumentiert, dass der NLP Trainer ein sehr hohes Maß an Trainings-Exzellenz im Bereich der NLP-Ausbildung erreicht hat.
Nur ein INLPTA Master Trainer darf eine von der INLPTA anerkannte NLP Trainer Ausbildung leiten und zertifizieren. Bernd Holzfuss ist einer von nur drei NLP-Trainern in ganz Deutschland, denen dieser Titel verliehen wurde.
Der Kandidat muss seinen Beitrag zum NLP-Modell den Board of Directors schriftlich vorlegen. Der Beitrag wird von den Direktoren der INLPTA nach folgenden Kriterien beurteilt:
Bernd Holzfuss, INLPTA Master Trainer
Es gibt 4 Levels für eine Business-Zertifizierung:
INLPTA Trainer können die Zulassung als Business Trainer beantragen. Die Voraussetzungen für die Anerkennung sind Business-Erfahrung (im Trainingskontext), Arbeit im Business und / oder Ausbildung im betriebswirtschaftlichen Hintergrund.
INLPTA Business-Trainer können auch Business-Practitioner- und Business-Master-Ausbildungen durchführen. Die Richtlinien sind die gleichen wie beim Standard Practitioner / Master, allerdings müssen alle Inhalte auf den Business-Kontext geframet und angewendet werden.
Auf den Zertifikaten kann dann die Bezeichnung "Business Practitioner" und "Business Master" verwendet werden.
Im Vordergrund unserer NLP-Ausbildungen stehen die Förderung Ihrer sozialen, emotionalen und kommunikativen Kompetenzen; die Steigerung der kognitiven Leistungen und der professionellen Präsentationsfähigkeiten (berufliche Soft-Skills). Dies kann idealerweise berufs- und studienbegleitend sein.