Die Kunst der Abgrenzung – die neuen NLP Themenabende nach der Sommerpause

Der Wolf zeigt, wie es geht: Auch wer bei Bedarf zeigt, wo seine Grenzen sind, gehört immer noch zur Gemeinschaft und wird dort umso mehr respektiert.
So schön der Sommer war,
Die Kunst der erfolgreichen und wertschätzenden Abgrenzung will gelernt sein, denn viele Menschen handeln oft zu selbstlos oder haben Hemmungen, auch mal eine Bitte abzulehnen. Und wenn sie es doch einmal tun, fühlen sie sich schuldig. Ob in der Familie, im Beruf oder im Freundeskreis: Sie haben oft das Gefühl, die eigenen Bedürfnisse besser hintenanzustellen. Dabei werden sie sich ihrer persönlichen Grenzen erst dann bewusst, wenn sie wieder einmal überschritten wurden. Im NLP gibt es viele hilfreiche und leicht anwendbare Methoden, die im Alltag nicht nur für Kenner gut einsetzbar sind. Wie wir sie erlernen und wie wir grenzwertige Situationen zukünftig souverän gestalten können, erläutert Bernd Holzfuss am Donnerstag, 4. Oktober um 19 Uhr in Babenhausen-Sickenhofen, Hergershäuser Straße 6.
Der Unkostenbeitrag beträgt 8 Euro (für Paare 13 Euro), Vorkenntnisse sind nicht nötig,
Um Anmeldung unter
Weitere Themen in diesem Halbjahr sind:
- November, 19 Uhr: Körpersprache – Was wir ohne Worte ausdrücken und erfahren können
- Dezember, 19 Uhr: Wünsche, Träume und Visionen – Ziele richtig setzen und erreichen