Ziele des NLP
Das Vorgehen im NLP ist ziel- und lösungsorientiert und weit mehr als nur eine Methodensammlung.
Einerseits ermöglichen die NLP-Methoden die Erweiterung der inneren Erlebniswelt des Menschen, andererseits stellen sie wichtige Fähigkeiten für Ausdruck, Kommunikation und Kooperation zur Verfügung.
Das innengerichtete NLP ist insbesondere im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, Lebensgestaltung, und Zielverwirklichung angesiedelt.
Das außengerichtete NLP schult unsere Sensibilität und unsere Kompetenz in der persönlichen und beruflichen Kommunikation.
Die Ziele unserer NLP-Ausbildungen sind u.a.:
- die Förderung sozialer, emotionaler und kommunikativer Kompetenz
- die Steigerung kognitiver Leistungsfähigkeiten
- die Unterstützung persönlicher Entfaltung
- die Erweiterung der Selbstwirksamkeit
- die Bewusstmachung der eigenen Identität
- das Erleben persönlicher Freiheit
Anwendungsbereiche des NLP:
Alle NLP-Techniken können professionell in Seminar-, Beratungs-, Coaching- und Therapietätigkeiten eingesetzt werden.
NLP-Ziele mit Innenwirkung sind z.B.:
- Bewusstmachung innerer Prozesse
- Verhaltenssteuerung
- emotionale Kompetenz
- Selbstcoaching
- Ziele- und Visionsarbeit
- Motivationstraining
- Ressourcen aktivieren
- Persönlichkeitsentwicklung
- Mentaltraining
- Eigene Grenzen überwinden
- Denkblockaden lösen
NLP-Ziele mit Außenwirkung sind z.B.:
- Kommunikationstraining
- Stragegieentwicklung
- Konfliktlösung
- Wahrnehmungsschulung
- Sicheres Auftreten
- Kooperation (Win-Win)
- Positive Ausstrahlung
- Zielverwirklichung
- Erhöhte Selbstsicherheit
Beide Seiten zu entwickeln bedeutet, die Balance zwischen Sein und Handeln zu verbessern.
Da die Prinzipien, Methoden und Modelle des NLP unabhängig vom speziellen Inhalt wirken, lassen sich damit erfolgreiche Kommuniktionsprozesse in den verschiedensten Lebensbereichen gestalten:
Business: Führungstraining, Teamentwicklung, Personalentwicklung, Verhandlungs strategien, Verkaufstraining, Kommunikationsmittel in Teams und Gruppen.
Training: Aus- und Weiterbildung, Schulung in Betrieben.
Moderation: Vermittlung zwischen Parteien, effektives Kommunizieren.
Coaching: Begleitung von Personen in deren Prozessen, Ganzheitliche Vorgehensweise.
Pädagogik: Vermittlungsmethodik mit effektiven Lernstrategien, Beratung.
Gesundheit: Stresslösung, Neuropsychoimmunologie, Psychosomatik, Psychohygiene.
Gesellschaft: Interkulturelle Kommunikation, Sozial- und Jugendarbeit, Arbeit mit Randgruppen.
Therapie: Effiziente Form der Kurzzeittherapie, Ergänzung zu anderen Therapieformen.
Die Anwendungsbereiche des NLP werden seit seiner Begründung immer vielfältiger.
Viele kreative Menschen entwickeln NLP weiter. Die Gründer sind eigene Wege gegangen und es gibt bereits eine ganze Reihe eigenständiger Stilrichtungen. Je mehr Menschen über effektive Veränderungs- und Kommunikationstechniken verfügen, desto mehr stellt sich die Frage nach den Lebenszielen.
NLP in der Praxis
Parallel dazu, dass wir NLP-Techniken vermitteln und anleiten, ist die NLP-Ausbildung eine Chance für die Teilnehmer an ihrem Selbstkonzept und ihrer Lebensvision zu arbeiten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine optimale Anwendung von NLP im äußeren Lebensbereich sich gut durch gleichzeitige kongruente innere Entwicklung ergänzt.
Wirkung einer NLP-Ausbildung
Welche Auswirkungen und Effekte eine NLP-Ausbildung hat, können Sie hier erfahren.