Der Deutsche Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren e.V. (DVNLP) wurde 1996 aus dem Zusammenschluss der GANLP* und des DGNLP** als Verband der organisierten NLP-Anwender, NLP-Coaches und NLP-Trainer gegründet.
Der Verband DVNLP ist Gründungsmitglied des Dachverbandes der Weiterbildungsorganisationen DVWO und der europaen association for NLP (eanlp) auf europäischer Ebene.
Daraus wird deutlich, warum ein Zertifikatssiegel des DVNLP das bedeutsamste im gesamten deutschsprachigen Raum ist.
*) German Association of Neurolinguistic Programming
**) Deutsche Gesellschaft für NLP
Bernd Holzfuss ist NLP Lehrtrainer und Lehrcoach des DVNLP
Ein Lehrtrainer, DVNLP verfügt insbesondere über die nachstehend im einzelnen aufgeführten Qualifikationsnachweise:
Erfolgreich abgeschlossene NLP-Practitioner-, NLP-Master und Trainer-Ausbildungen, DVNLP sowie mindestens drei Jahre NLP-Erfahrung seit Beginn der NLP-Practitioner-Ausbildung und 20 Stunden Einzel-Coaching/Therapie bei einem NLP-Anwender, der mindestens Lehrtrainer*in, DVNLP, oder Master Coach, DVNLP, oder NLP-Berater, DVNLPt ist.
Zusätzlich:
Ein Lehrtcoach, DVNLP verfügt insbesondere über die nachstehend im einzelnen aufgeführten Qualifikationsnachweise:
Erfolgreich abgeschlossene NLP-Practitioner-, NLP-Master und Trainer-Ausbildungen, DVNLP sowie mindestens drei Jahre NLP-Erfahrung seit Beginn der NLP-Practitioner-Ausbildung und 20 Stunden Einzel-Coaching/Therapie bei einem NLP-Anwender, der mindestens Lehrtrainer*in, DVNLP, oder Master Coach, DVNLP, oder NLP-Berater, DVNLPt ist.
Zusätzlich:
Es werden nachfolgend aufgeführte Verfahren -jetzt als psychologische Verfahren benannt- und anerkannt. Die 150 Stunden müssen sich aus drei weiteren Bereichen, neben dem NLP, zusammen setzen:
Ebenso werden akademische Abschlüsse in humanistischen/ psychologischen Fächern anerkannt.
Hierzu zählen:
Die Aufteilung der 150 Stunden ist frei wählbar. Kenntnisse psychologischer Literatur in den für NLP relevanten Bereichen, die z.B. im Rahmen eines Psychologiestudiums, Studiums der Sozialpädagogik, einer Heilpraktikerausbildung/Psychotherapie, durch Teilnahme an psychotherapeutischen Fachkongressen, interkollegialem Literaturstudium erworben sein können. Davon müssen mindestens 50 Stunden nachgewiesen werden.
Im Vordergrund unserer NLP-Ausbildungen stehen die Förderung Ihrer sozialen, emotionalen und kommunikativen Kompetenzen; die Steigerung der kognitiven Leistungen und der professionellen Präsentationsfähigkeiten (berufliche Soft-Skills). Dies kann idealerweise berufs- und studienbegleitend sein.