Konkret bedeutet das:
Wenn uns unser Gesprächspartner noch nicht, oder nicht mehr folgt, dann besteht zu wenig Rapport. In diesem Fall sollte die oberste Priorität auf der (Wieder-)Herstellung einer vertrauensvollen Beziehung durch einfühlsames Angleichen liegen. Erst dann wird unser Gesprächspartner (wieder) bereit sein, unser Leadingangebot (wieder) anzunehmen.
Der NLP-Meta-Prozess besteht aus:
Wahrnehmung, Kalibrieren, Pacing, Rapport und Leading. Er ist darauf ausgerichtet, besondere Rücksicht auf die persönlichen Eigentümlichkeiten unseres Gegenübers zu nehmen. Der Fokus ist auf ein gutes Resultat mit positiver Ausrichtung und ehrlichen Assimilationen für beide Seiten gerichtet. Manchmal verlangt es etwas Kreativität und Flexibilität, um eine solche Lösung zu finden.