Begriff | Definition |
---|---|
R. E. T. / R. E. V. T. | Rational Emotive Therapie, bzw. Rational Emotive Verhaltenstherapie. Die REVT ist ein humanistischer Psychotherapieansatz, der vor dem Hintergrund eines lernpsychologisch-erfahrungswissenschaftlichen Modells entwickelt wurde. Sie wurde 1955 von Albert Ellis begründet und ist sowohl gesprächs- als auch verhaltensorientiert. Die REVT gilt als Pionieransatz der heutigen Kognitiven Verhaltenstherapie. Die Rational Emotive Verhaltenstherapie baut auf dem sogenannten „ABC-Modell“ auf, das später in das "ABCDE-Modell“ erweitert wurde. Action ( inneres oder äußeres Ereignis) Der therapeutische Ansatz basiert auf der Intension, z.B. durch den sokratischen Dialog, Veränderungen beim Klienten zu erreichen, indem ihm eine kritische Auseinandersetzung bezüglich seiner aktuellen Einstellungen, Überzeugungen und Lebensphilosophien ermöglicht wird und er diese auf ihre Zweckmäßigkeit, ihre Logik oder ihre empirische Belegbarkeit überprüfen und umstrukturieren kann. |