Das große Wörterbuch des NLP
Hier haben wir ein sehr umfangreiches NLP-Fachlexikon zusammengestellt, das sowohl für NLP-Schüler wie auch für NLP-Trainer als gehaltreiches Nachschlagewerk genutzt werden kann.
Physiologie
Definition: Der von einem außenstehenden Beobachter sinnlich wahrnehmbarer, nonverbaler Anteil eines inneren Zustandes im Ausdruck eines Menschen. Z.B. Bewegungen, Durchblutung, Atmung, Klang der Stimme, Augenbewegung, Spannung der Muskulatur usw. Physiologien sind unterscheidbar, da sie immer eine sehr ähnliche körperlicher Gesamtmodalität haben. Jede Physiologie ist einmalig und an einen spezifischen Zustand gekoppelt. Im NLP lernt man Problem-, Ziel-, Ressourcen- Versöhnungsphysiologien unterscheiden zu können.