Definition: Gleichartig, von gleicher Art, Struktur, Form oder Gestalt. Eine identische Abbildung des Originals. Viele metaphorische Redensarten im Sinne von 'Etwas ist wie...' sind isomorph, wie z.B. 'Er hatte Hunger wie ein Löwe', 'Er ist stark wie ein Bär', etc. Im NLP wird dieser Begriff im Kontext der therapeutischen Metaphern gebraucht. Isomorphe Metaphern gelten als besonders wirkungsvoll, da es dem Klienten in dieser Weise leicht gemacht wird, die Struktur der metaphorischen Geschichte auf seinen individuellen Lebenskontext zu übertragen.