Introjektion
Definition: Begriff aus der Psychoanalyse, der eine Kontakthemmung als Vorgang beschreiben soll, bei dem eine äußere Realität (Objekte, Objektqualitäten) nach dem Vorbild körperlicher Einverleibung in das seelische Innere hinein gelangt. > Vergleichbar dem Schlucken, ohne das Geschluckte zu zerkleinern bzw. zu verändern. Das Introjekt 'liegt schwer im Magen', denn auch das Verdauen wäre eine Kontaktfunktion. Im NLP sind damit vor allem fremde Werte, und/oder unverstandene und/oder uneingesehene Normen gemeint.