Begriff | Definition |
---|---|
Inkongruenz | Nicht übereinstimmende Parabotschaften (Teilbotschaften) eines Menschen, der als Widerspruch zwischen den verschiedenen Ebenen der Kommunikation zu erkennen ist. Im NLP geht man davon aus, dass die Kommunikation redundant ist und sowohl aus verbalen als auch nonverbalen Teilbotschaften besteht. Wenn diese Parabotschaften übereinstimmen, nennt man die Botschaft kongruent, bei nicht übereinstimmenden Parabotschaften inkongruent. z.B. das Gesagte (Wortinhalt) passt nicht zum Ausdruck (Physiologie/Stimmklang) des Sprechers. > Da man davon ausgeht, dass jede Botschaft (für sich allein genommen) wahr ist, erklärt sich die Inkongruenz aus sich widersprechenden Persönlichkeitsanteilen (siehe: Teilemodell ). Dabei unterscheidet man zwischen simultaner (gleichzeitiger) und sequenzieller (zeitlich versetzter) Inkongruenz. |