Definition: Hypnose-Sprache. Prozessorientierter Sprachstil auf der Basis des Milton-Modells unter Verwendung „kunstvoll vager“ Sprachmuster in einfühlsamer Sprechweise. Damit wird es dem Klienten ermöglicht, die vom Berater gezielt unspezifisch gewählten Formulierungen (Generalisierungen, Nominalisierungen, unspezifizierte Verben usw.) im Wege der transderivationalen Suche mit eigenem Inhalt zu füllen.