Begriff | Definition |
---|---|
Glaubensstrategien | Weitestgehend unbewusst ablaufende Evidenzprozeduren in submodaler Gestaltung, mit dem Ziel, die Glaubwürdigkeit der bisherigen, eigenen Überzeugungen immer wieder zu untermauern und zu bestätigen. Die Glaubensstrategie ist das Vorgehen zur Aufrechterhaltung von bestehenden Glaubensätzen. Das Ziel ist die Aufrechterhaltung des bestehenden Weltmodells. Im Unterschied zur Realitätssrategie lassen sich die Evidenzergebnisse von Glaubensstrategien jedoch nicht durch entsprechende Tests auf sensorisch wahrnehmbarerer Ebene überprüfen. Das Gegenteil aber auch nicht - und genau das wiederum kann die Glaubensstrategie darin bestärken, das bisherige Weltmodell weiterhin stabil zu erhalten. |