Begriff | Definition |
---|---|
Emphatie | Einfühlungsvermögen. Die Bereitschaft und die Fähigkeit, Empfindungen und Emotionen bei anderen Personen zu kalibrieren, zu verstehen und nachzuempfinden. Seit der Entdeckung der Spiegelneuronen 1992 wird vermutet, dass diese Nervenzellen bedeutenden Einfluss auf die Fähigkeit zur Empathiebildung haben könnten. Die Erkenntnisse der heutigen Forschungen belegen zumindest, dass die Spiegelneuronen den entscheidenden Impuls geben, in gleicher Weise wie das Gegenüber zu reagieren - unabhängig davon, ob ein bestimmtes äußerliches Verhalten selbst ausgeführt oder ob dieses Verhalten nur beim anderen beobachtet wurde. Insofern lassen die wissenschaftlichen Untersuchungen zur Beschaffenheit und zur Wirkungsweise der Spiegelneuronen einen engen Zusammenhang zwischen dem Nachahmungsverhalten und der Fähigkeit zur Empathie vermuten. |