NLP-Ausbildungen,
Seminare, Trainings

Shoja
NLP Glossar

Das große Wörterbuch des NLP

Hier haben wir ein sehr umfangreiches NLP-Fachlexikon zusammengestellt, das sowohl für NLP-Schüler wie auch für NLP-Trainer als gehaltreiches Nachschlagewerk genutzt werden kann.

Belief

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Belief

Glaubenssatz. Individuelle Annahmen über die Ordnung und die Funktionsweisen der Welt als wahr empfundene Wirklichkeit. Interpretation und Verallgemeinerung früherer Erfahrungen oder übernommene Meinung Anderer als alltägliche Entscheidungs- und Handlungsgrundlage. Sie bestimmen, was wir denken bzw. was wir uns erlauben zu denken und was wir für möglich halten. Glaubenssätze beschreiben das innere Abbild der eigenen Wirklichkeit und dienen uns bei der Orientierung in der Welt.

Glaubenssätze werden häufig geprägt:

  • durch Wiederholung oder Gewöhnung: (Ableitung von Gültigkeitsvermutungen nach wiederholtem Erleben oder Erfahren)
  • durch Autoritäten: In Prägungssituationen oder Signifikanten Emotionalen Ereignissen (S.E.E.).

Glaubenssätze stützen sich auf Erinnerungen und innere Einstellungen und sind insofern sinn- und identitätsstiftend.
Die Veränderung von Glaubenssätzen ist ein zentrales Moment im NLP-Coaching. (Siehe dazu: Reframing).

Synonyme: Glaubensatz

Wir sind Mitglied in den führenden NLP-Verbänden und Organisationen



© Bernd Holzfuss - NLP Institut für WirkKommunikation