
Das große Wörterbuch des NLP
Hier haben wir ein sehr umfangreiches NLP-Fachlexikon zusammengestellt, das sowohl für NLP-Schüler wie auch für NLP-Trainer als gehaltreiches Nachschlagewerk genutzt werden kann.
Es umfasst derzeit mehr als 690 Einträge und wird stetig erweitert.
Amnesie
Zeitlich und/oder inhaltlich begrenzte Erinnerungseinschränkung. Amnesie kann z.B. als Folge von Unfällen, Gehirnerkrankungen, Vergiftungen, Alkohol- oder Drogenmissbrauch oder auch bei anhaltendem Stress und nach traumatischen Erlebnissen auftreten. Ebenso kann sie z.B. in der Therapie auch durch Hypnose gezielt induziert werden. Amnesie kann sich in drei verschiedenen Varianten zeigen:
Retrograde Amnesie (rückwirkend) Gedächtnisverlust für den Zeitraum vor Eintreten des schädigenden Ereignisses.
Anterograde Amnesie (vorwärtswirkend) Gedächtnisverlust für eine bestimmte Zeit nach einem schädigenden Ereignis.
Kongrade Amnesie (Blackout) Verlust der Erinnerungsfähigkeit in physischer oder psychischer Hinsicht an das eigentliche Ereignis ohne Verlust der Erinnerung auf struktureller Ebene.
(Gegenteil: Hypermnesie).