NLP-Ausbildungen,
Seminare, Trainings

Shoja

Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit von NLP

Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit von NLP

Wissenswertes über NLP und dessen Wirksamkeit in der Psychotherapeutischen Praxis

Immer wieder sind in uterschiedlich qualifizierten Foren einzelne Beiträge über die Wirksamkeit der NLP-Formate zu lesen.

Was ist Neurolinguistische Psychotherapie?

Neuro-Linguistische Psychotherapie (NLPt) ist die Anwendung der Methode des NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) im Kontext einer systemisch-imaginativen Psychotherapie als eigenständige, psychotherapeutische Fachrichtung.

Das NLP selbst wurde Anfang der siebziger Jahre von Dr. Richard Bandler, Dr. Frank Pucelik und Prof. John Grinder in Santa Cruz, Californien / USA entwickelt. Bis heute wurde und wird diese Methodensammlung ständig weiterentwickelt und gilt heute als eines der wirkungsvollsten und effizientesten Modelle ganzheitlicher Persönlichkeitsentfaltung.

Im Gegensatz zu den klassischen Therapierichtungen unterliegt ihr Ansatz keiner einseitigen oder gar dogmatischen Theorie, sondern in ihr wurden die wirkungsvollsten und effizientesten Komponenten der Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Hypnosetherapie-, Familientherapie-, Gestalttherapie sowie Elemente der körperorientierten Psychologieansätze strukturiert zusammengeführt.

Österreich und auch andere EU-Länder sind bereits seit Jahrzehnten Vorreiter

Bereits am 10. Januar 2007 wurde die Neuro-Linguistische Psychotherapie (NLPt) offiziell vom Bundesministerium für Gesundheit und Frauen als psychotherapeutische Methode in Österreich anerkannt.

Damit wurde allen Therapiesuchenden die Möglichkeit eröffnet, die Leistung eines zugelassenen Psychotherapeuten, der mit der Methode NLP psychotherapeutisch arbeitet, in 

wie auch bei anderen Psychotherapieformen, z. B. der Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologisch orientierten Therapieverfahren, von den Pflicht-Krankenkassen in Österreich ganz oder teilweise erstattet bekommen

 hier einige Infos, die ich noch gefunden habe:

https://www.eanlpt.org/Research

https://verhalten.wordpress.com/tag/nlp/

https://www.nlp.ch/ressourcen/wissenschaftliche-studien

https://www.nlpt.at/literatur.htm#E

https://www.trinergy.at/wissenschaftliche-studien

https://www.changepro.de/de/schatzkiste/NLPundWissenschaft.html

https://www.magazintraining.com/nlp-und-die-wissenschaft/

https://www.nlp.ch/metasmile_online/details/nlp-vom-paria-zum-musterschueler

 

 

Im Vordergrund unserer NLP-Ausbildungen stehen die Förderung Ihrer sozialen, emotionalen und kommunikativen Kompetenzen; die Steigerung der kognitiven Leistungen und der professionellen Präsentationsfähigkeiten (berufliche Soft-Skills). Dies kann idealerweise berufs- und studienbegleitend sein.

Wir sind Mitglied in den führenden NLP-Verbänden und Organisationen



© Bernd Holzfuss - NLP Institut für WirkKommunikation