NLP Landesverband Hessen / Rheinland-Pfalz e.V. hat neuen Vorsitzenden
Wiesbaden:
Bernd Holzfuss zum 1.Vorsitzenden des NLP Landesverbandes Hessen/Rheinland-Pfalz e.V. gewählt.
Gleich zwei Bundesländer werden durch den NLP Landesverband Hessen und Rheinland-Pfalz e.V. vertreten, bei dem Bernd Holzfuss auf der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung in Wiesbaden einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde.
Das Ziel des gemeinnützigen Verbandes ist es, das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) in Deutschland noch bekannter und für möglichst viele Menschen nutzbar zu machen.
Auf den Vorsitzenden warten nun zahlreiche Aufgaben, denn der NLP Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz e.V. verfolgt den gemeinnützigen Zweck, die Anwendung, Verbreitung und die Weiterentwicklung des NLP als Kommunikationsmodell zu fördern und zu pflegen.
Für dieses Ziel steht der erfahrene NLP-Lehrtrainer auch direkt ein: „Bereits im November wird in Dieburg ein NLP-Erlebnistag stattfinden, an dem sich jeder Interessierte über NLP informieren kann. An diesem Tag wird geht sowohl um Information und um die praktische Anwendung des NLP gleichermaßen, denn NLP ist sehr praxisorientiert und kann im Alltag ganz einfach umgesetzt werden.“
Gerade hier in der südhessischen Region rund um Darmstadt, Frankfurt und Offenbach kann der Verband, der bislang eher im Raum Wiesbaden aktiv war, noch viel mehr erreichen, denn die Vorteile des NLP sind noch längst nicht überall bekannt. „Durch meine Arbeit als Lehrtrainer weiß ich, dass es bereits viele NLP-Anwender hier in der Region gibt. Deshalb lädt der Verband nun auch regelmäßig zu NLP-Übungsabenden ein, bei denen alle, die bereits NLP Kenntnisse haben, ihre Erfahrungen austauschen können. Vereinsmitglieder sind dabei natürlich besonders willkommen“, lädt Holzfuss lachend ein. Der Heilpraktiker für Psychotherapie freut sich auf sein neues Amt und ganz besonders darauf, den Verein zu stärken und durch vielfältige Aktivitäten attraktiver zu machen. Ideen gibt es reichlich. Von Messeveranstaltungen bis hin zu Kooperationen mit anderen Vereinen und Institutionen vor Ort. Interessenten können sich direkt beim Vorsitzenden informieren.
Hier finden Sie einen MITGLIEDSANTRAG.