Literaturübersicht
NLP-Literaturempfehlungen, NLP-Bücher

NLP-Literatur

NLP-Bücher für die NLP-Practitioner-, NLP-Master- und NLP-Coach Ausbildung
NLP kann man nur sehr begrenzt autodidaktisch durch die reine Lektüre von Büchern lernen.
Ebenso wie beispielsweise beim Kochen oder dem Erlernen einer Kampfsportart sind kompetente Anleitungen und das Sammeln eigener Praxiserfahrungen unersetzlich.
Doch Bücher können eine wertvolle Unterstützung und reiche Quellen für weiterführende Hintergrundinformationen, vernetzte Zusammenhänge, inspirierende Gedanken oder zusätzliche Technikvarianten sein.
Gerade weil sich NLP seit nunmehr fast 50 Jahren permament weiterentwickelt, erscheinen immer wieder neue Werke unterschiedlichster Autoren. Nicht alle Neuerscheiningen beinhalten dabei auch wirklich Neues.
Deshalb haben wir hier eine kleine Auswahl an wirklich lesenswerten Buchempfehlungen zusammengestellt, die eine NLP-Ausbildung effektiv und wirkungsvoll unterstützen können. Das NLP Institut für WirkKommuniktion ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Die Reihenfolge der vorgestellten Bücher kann als Orientierungshilfe dienen.
Unter dem Link "MEHR ÜBER DIESES BUCH" erhalten Sie eine kurze Inhaltsbeschreibung und Sie können das jeweilge Buch direkt beim Verlag bestellen.
-
Das NLP Practitioner Prüfungswissen KOMPAKT
Jasmin Frank-Holzfuss & Bernd Holzfuss
Das NLP-Practitioner Prüfungswissen KOMPAKT
Das Fachbuch zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung -
Das Wörterbuch des NLP
Walter Ötsch, Thies Stahl & Inke Jochims
Das NLP-Enzyklopädie-Projekt aus 1994
2. Auflage, 268 Seiten -
NLP: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung
Joseph O'Connor & John Seymour
Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung.
Das bekannteste und preiswerteste NLP-Grundlagenwerk -
Abenteuer Kommunikation
Wolfgang Walker
Eine historische Einführung in NLP und seine beiden Entwickler
4. Auflage -
Metasprache und Psychotherapie
Richard Bandler & John Grinder
Die Struktur der Magie I
12. Auflage, 208 Seiten -
Kommunikation und Veränderung
Richard Bandler & John Grinder
Die Struktur der Magie II
9. Auflage, 200 Seiten -
Reframing
Richard Bandler & John Grinder
Neurolinguistisches Programmieren und
die Transformation von Bedeutung.Neue Auflage, 240 Seiten.
-
Neue Wege der Kurzzeit-Therapie
Richard Bandler & John Grinder
14. Auflage, 236 Seiten
-
Der Zauberlehring
Alexa Mohl
Das NLP Lern- und Übungsbuch
10. Auflage, 368 Seiten -
Die NLP Kartei / Practitioner Set
Waltraud Trageser & Marco von Münchhausen
210 Karten in stabiler Box
-
Der innere Garten
Michaela Huber
Ein achtsamer Weg zur persönlichen Veränderung
4. Auflage, 112 Seiten -
Der Pfad des friedvollen Kriegers
Dan Millman
Das Buch, das Leben verändern kann.
304 Seiten -
Die NLP Kartei / Master Set
Waltraud Trageser & Marco von Münchhausen
150 Karten in stabiler Box
-
Time Line
Tad James & Wyatt Woodsmall
NLP-Konzepte
6. Auflage, 256 Seiten -
Identität, Glaubenssysteme und Gesundheit
Robert Dilts, Tim Hallbom & Suzie Smith
NLP Veränderungsarbeit
Originaltitel: Beliefs - Pathway to Health & Well-Being
6. Auflage, 200 Seiten -
Die Veränderung von Glaubenssystemen
Robert Dilts
NLP Glaubensarbeit
Originaltitel: Changing Belief-Systems with NLP
5. Auflage, 232 Seiten -
Gekonnt coachen
Martina Schmidt-Tanger
Präzision und Pro-vokation im Coaching
2. Auflage, 176 Seiten -
Therapeutische Metaphern
David Gordon
Über die veränderungsfördernde Wirkung von Metahphern
Originaltitel: Therapeutic Metaphors
6. Auflage, 208 Seiten, Kartoniert, Format: 14 x 21,5cm -
Kompaktkurs Hypnose
Tad James, Lorraine Flores & Jack Schober
Wie man Phänomene tiefer Trance hervorruft.
Ein umfassender Leitfaden Originaltitel: Hypnosis
2. Auflage, 256 Seiten -
Patterns
Richard Bandler & John Grinder
Milton H. Ericksons Muster der hypnotischen Techniken
Originaltitel: Patterns of the Hypnotic Techniques Vol. I
4. Auflage, 272 Seiten
Das NLP Practitioner Prüfungswissen KOMPAKT
Das NLP-Practitioner Prüfungswissen KOMPAKT
Bernd Holzfuss & Jasmin Frank-Holzfuss
Das Fachbuch zur erfolgreichen Vorbereitung auf die NLP Practitioner Prüfung.
Die Wissensessenz aus zehn Jahren erfolgreicher NLP Ausbildung.
Alle, die gerade eine NLP Practitioner Ausbildung absolvieren, können sich mit diesem Buch optimal auf ihre Abschlussprüfung vorbereiten: Die Autoren gehen prägnant auf die dafür relevanten Inhalte ein. Dabei wird das nach den maßgebenden Verbänden geforderte Wissen leicht verständlich und übersichtlich dargestellt.
Die einzelnen Lerneinheiten sind neurologisch so aufgebaut, dass sie gehirngerechtes Lernen unterstützen und optimale Lernerfolge ermöglichen. Zudem kann das Buch auch gut von alle denjenigen genutzt werden, die ihre NLP Practitioner Ausbildung bereits abgeschlossen haben und nach einer Pause ihren NLP-Weg mit der Master Ausbildung weiterführen wollen: Hierfür bietet das "NLP Practitioner Prüfungswissen – kompakt" eine präzise Auffrischung der wichtigsten Themen. NLP nicht als Technik zu verstehen, sondern als wirkungsvolle und wertschätzende Lebenseinstellung:
mehr über dieses BuchDas NLP Practitioner Prüfungswissen KOMPAKT
Kompaktkurs Hypnose
Kompaktkurs Hypnose
Tad James, Lorraine Flores & Jack Schober
Wie man Phänomene tiefer Trance hervorruft.
Ein umfassender Leitfaden Originaltitel: Hypnosis
2. Auflage, 256 Seiten
Das Geheimnis der positiven Wirkung von Hypnose liegt im Trancezustand begründet. In diesem Buch wird das Thema Hypnose in seiner Entwicklung von ihren Anfängen bis hin zu den Meisterhypnotiseuren des 20. Jahrhunderts außergewöhnlich tief und umfassend dargestellt. Es verschafft einen guten Überblick über die drei Hauptformen hypnotischer Arbeit: die indirekt-permissive, die direkt-autoritäre und die klientzentrierte Hypnose. Die komplexen Konzepte sind auf ihren Kern reduziert und dadurch verständlicher, nachvollziehbarer und leichter anwendbar. Nicht nur deshalb eignet sich die vorliegende Darstellung ausgezeichnet als Einführung in die Kunst der Hypnose.
Der Pfad des friedvollen Kriegers
Der Pfad des friedvollen Kriegers
Dan Millman
Das Buch, das Leben verändert
304 Seiten
Dieses Buch hat weltweit Millionen von Lesern begeistert. Es lässt jenes innere Potenzial entdecken, das in jedem von uns steckt: die unendliche Kraft, Weisheit und Genialität des friedvollen Kriegers.
Der Zauberlehring
Der Zauberlehrling
Alexa Mohl
Das NLP Lern- und Übungsbuch
10. Auflage, 368 Seiten
Mit NLP wird Lernen einfach, effektiv und hochwirksam. Das NLP selbst entstand aus der erfolgreichen Anwendung effektiver Lerntechniken durch seine Begründer. Diese erkannten sehr schnell die hohe Wirksamkeit des Lernens mit NLP. Einerseits muss nur ein Bruchteil der sonst erforderlichen Zeit für den eigentlichen Lernprozess aufgebracht werden; andererseits sind diese Techniken in nahezu jeden Lebensbereich anwendbar. Ein einziger Übungsdurchgang kann bereits zum Ziel führen. Das Rauchen aufzugeben ebenso wie Prüfungsängste zu überwinden; sich selbst zu motivieren ebenso wie selbstbewußt aufzutreten; im Beruf voranzukommen ebenso wie in der Liebe erfolgreich zu sein.
Die Erstauflage dieses Buch erschien 1993. Seither ist es zum Klassiker auf dem Gebiet der NLP-Literatur avanciert, denn gerade im Hinblick auf die Entwicklung menschlicher Freiheit tun sich mit NLP neue Dimensionen auf. Ein in NLP ausgebildeter Berater, Therapeut oder Coach benötigt nur wenige Sitzungen, während herkömmliche Lern- und Therapieprogramme viele Monate andauern können. So ermöglicht NLP einem Menschen nicht nur, der zu werden der er sein könnte, sondern darüber hinaus, der zu werden, der er sein möchte. In einer systematischen und leicht lernbaren Form stellt dieses Buch die Potentiale dar, die die NLP-Begründer und NLP-Praktiker der ersten Generation gesammelt und entwickelt haben.
NLP: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung
NLP: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung
Joseph O'Connor & John Seymour
Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung.
Das bekannteste und preiswerteste NLP-Grundlagenwerk.
Das Buch beschreibt anschaulich die wesentlichen Grundlagen, Methoden und Instrumente des NLP. Es ist eine praktische und sehr hilfreiche Einführung in NLP, die einen schnellen Einstieg ermöglicht. Dabei bleiben die beiden Autoren stets sachlich und vermeiden euphorische Versprechungen. Die praxisorientierte Umsetzungsmöglichkeit mit entsprechenden Übungen und Anleitungen ist für den Leser bei den Ausführungen immer berücksichtigt. Konkret werden anhand von Übungen und Beispielen Wege aufgezeigt, mit sich und mit anderen Menschen leichter umgehen zu können. Ein echter Ratgeber fürs Leben.
mehr über dieses BuchNLP: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung
Abenteuer Kommunikation
Abenteuer Kommunikation
Wolfgang Walker
Eine historische Einführung in NLP und seine beiden Entwickler
4. Auflage
Bateson, Perls, Satir, Erickson und die Anfänge des NLP.
Dieses Buch vermittelt einen Eindruck der philosophischen und gedanklichen Modelle (G.Bateson, F. Perls, M. Erickson, V. Satir) aus denen von R.Bandler und J.Grinder das NLP herausgefiltert und in ein Modell gebracht wurde.
Es beschreibt die Lebensgeschichten der einzelnen o.g. Therapeuten und deren Gedankengut, Werthaltungen und Zielsetzungen. Was steckt hinter den (in den meissten NLP-Ausbildungen nur kurz (oder überhauptnicht)) behandelten geheimnissvollen Therapeuten, wie entwickelten Sie Ihre Fähigkeiten und wie entstand aus alledem das NLP ???
All diese Fragen werden in dem o.g. Buch von Wolfgang Walker behandelt und gleichzeitig auch dem nicht-NLPler (oder sogar Kritiker) einen guten und tiefen Einbick in die Hintergünde und Welt des NLP gegeben. Das Buch liest sich wie ein Roman und ist unbedingt lesenswert. Insbesondere für Menschen, die eine NLP-Ausbildung haben, vorhaben oder dem ganzen noch kritisch gegenüberstehen.
Das Wörterbuch des NLP
Das Wörterbuch des NLP
Das NLP-Enzyklopädie-Projekt aus 1994
2. Auflage, 268 Seiten
Ein solides Grundlagenwerk, das die wichtigsten Begriffe und Techniken des NLP anschaulich beschreibt und mit vielen Querverweisen von einem zum anderen Stichwort versehen ist. Gerade Anfängern bietet es eine übersichtliche Erstorientierung über grundlegende Begriffe des NLP. Fortgeschrittene nutzen es als Nachschlagewerk, und NLP-Experten finden hier klare Definitionen und einen breiten Überblick über viele Aspekte des NLP. Im Wörterbuch des NLP werden theoretische Hintergründe und Zusammenhänge in einer kompakten Form dargestellt.
Der innere Garten
Der innere Garten
Michaela Huber
Ein achtsamer Weg zur persönlichen Veränderung
4. Auflage, 112 Seiten
Das Buch versteht sich als Einladung und Quelle konkreter Anleitungen, um sich selbst und andere besser zu verstehen und im Leben besser zurechtzukommen. In lebendiger und verständlicher Sprache wird das das Verhalten und Erleben von Menschen erklärt und umsetzbare Tipps gegeben. In 14 Übungen (sechs davon befinden sich auf einer beiliegenden CD) leitet und begleitet die Autorin ihre Leser(Innen) durch einen Prozeß persönlicher Veränderungen. Der Schwerpunkt liegt darauf, erlernte Hilflosigkeit zu überwinden und eigene Fähigkeiten und Ressourcen wieder zu entdecken oder weiterzuentwickeln.
"Es muß sich etwas ändern in meinem Leben - aber ich weiß noch nicht, wie." Viele Menschen, in denen ein solcher Gedanke kreist, wissen zunächst nicht einmal, ob sie "nur" abnehmen oder ein anderes Symptom verändern - oder doch viel mehr, möglicherweise sogar ein ganz neues Leben beginnen wollen. Michaela Huber
Reframing
Reframing
Richard Bandler & John Grinder
Die Technik des Reframing ist eine der zentralen Methoden des Neurolinguistischen Programmierens (NLP): In diesem Buch werden die verschiedenen Modelle des Reframing detailliert dargestellt.
Dieser Band wurde aus Transkripten von NLP-Trainingsseminaren zusammengestellt, die von Bandler und Grinder geleitet wurden. Die kompakten und bezugsreichen Darstellung der Reframing-Modelle macht dieses Werk zu einer informativen und unterhaltsamen Lektüre. Ein NLP-Klassiker in neuer Übersetzung.