Begriff | Definition |
---|---|
Anker / ankern | Der Vorgang der Verknüpfung eines Reizes mit einer Befindlichkeit, Stimmung oder eines Gefühls als Reiz-Reaktionskopplungen. Dabei wird ein spezifischer Zustand an einen spezifischen Reiz gekoppelt (verankert). Wird der Reiz ausgelöst, dann folgt die Zustandsreaktion automatisch. Anker müssen von Reflexen und Assoziationen unterschieden werden und können über jeden der fünf Sinneskanäle installiert werden. Beim Ankern wird die klassische Konditionierungskette nach Pawlow durchlaufen, für deren Entdeckung und Beschreibung er im Rahmen seiner Forschung über Verdauungsdrüsen 1904 den Nobelpreis für Physiologie und Medizin erhielt. |