Begriff | Definition |
---|---|
Ashby's Gesetz |
("The law of requisite variety") Das von William Ross Ashby 1956 definierte kybernetische Gesetz. Danach behält in einem komplexen, interaktiven System dasjenige Element die Kontrolle über das Gesamtsystem, das die größten Verhaltensvariabilität besitzt. Ein Beweis dafür, dass es immer besser ist, mehr Wahlmöglichkeiten zur Verfügung zu haben als weniger.
|