Begriff | Definition |
---|---|
Mapping across |
Eines der NLP-Standard-Formate in der Submodalitätenarbeit. Dabei werden die elizitierten Submodalitäten eines Gedankeninhalts auf einen anderen Inhalt übertragen. Dahinter steht die Idee, die Form eines Gedanken oder Glaubensatzes von dessen Inhalt zu unterscheiden und ihm durch die Übertragung seiner Gestalt eine wirkungsvollere „Erscheiningsform“ zu verleihen.
Beispiel:
Ein negativer Glaubensatz hat die Submodalitäten: Film auf großer Leinwand, bunt und laute Stimmen.
Der neue, positive Glaubensatz hat derzeit noch die Submodalitäten: kleines Bild, schwarz-weiss, ohne Stimmen.
In einem Ressource Prozess werden die positiven Submodalitäten analysiert, geankert und dann auf den neuen Glaubensatz übertragen.
|