Begriff | Definition |
---|---|
Kalibrieren |
Die sensorische Feinjustierung oder Feineinstellung auf die Verhaltensäußerungen von Mitmenschen. Bestimmte innere Zustände korrespondieren mit bestimmten äußeren Physiologien. Im NLP lernt man, die eigene Wahrnehmung auf nonverbale Botschaften in einem Kommunikationsprozess zu fokussieren, in dem die verbalen und nonverbalen Äußerungen registriert und unterschieden werden, die mit einem spezifischen Zustand verknüpft sind. So lernt man, Standardphysiologien, wie beispielsweise Ja oder Nein-Physiologien beim Gegenüber zu unterscheiden.
|