Begriff | Definition |
---|---|
Gedankenviren |
Glaubenssätze, die ausschließlich auf anderen Glaubenssätzen basieren und durch die sinnliche Wahrnehmung nicht direkt überprüfbar sind. Aufgrund der fehlenden Überprüfbarkeit sind sie auch nicht mehr widerlegbar und können sehr viel einfacher als normale Glaubenssätze auf Menschen mit ähnlichen Hintergrund (Basis-Glaubenssätzen) übertragen werden und entwickeln dadurch eine starke Eigendynamik, ohne dass deren Inhalt jemals in Frage gestellt wird. Zur Aufdeckung von Memen (und Gedankenviren) und der Eigenimmunisierung empfiehlt Vera F. Birkenbihl die Beantwortung der folgenden 4 Fragen:
> Halte ich meine Meinung für gut, richtig und wahr?
> Ist ist die eigene Meinung tugendhaft?
> Ist das Kernthema ein Tabu?
> Bin ich intolerant gegenüber der Meinung anderer?
|