Begriff | Definition |
---|---|
Gedankenlesen |
Individueller, kognitiver Wahrnehmungsfilter, auf dem die Verwechslung zwischen der eigentlichen Wahrnehmung und der Interpretation dessen Bedeutung beruht. Sie ist die oft irrige Annahme einer Person, sie wüsste, was ein anderer denkt bzw. fühlt, obwohl eine direkte Kommunikation über dieses Thema nicht stattgefunden hat. Als eine der Meta-Modell-Verletzungen ist die richtig formulierte Form des Gedankenlesens in der Hypnose ein sehr wirkungsvolles Instrument, um Rapport zu erhalten und Suggestionen einzuleiten. Im umgangssprachlichen Kontext wird mit dem Begriff „Gedankenlesen“ oft Telepathie verstanden.
|