Bildungsurlaub NLP-Practitioner-Kompakt-Ausbildung (DVNLP) in Rhein-Main, Frankfurt, Darmstadt, Aschaffenburg
Bildungsurlaub in Hessen am NLP Institut für Wirkkommunikation
NLP Bildungsurlaub:
NLP Practitioner Kompakt Kurs (DVNLP zertifiziert)
Die NLP-Practitioner-Kompakt Ausbildung ist die komplette und fundierte Grundlagenausbildung im NLP.
In der zertifizierten NLP-Practitioner-Kompakt-Ausbildung erlernen Sie die Techniken des Neurolinguistischen Programmierens (NLP), mit denen Sie Ihre Kommunikations- und Handlungskompetenzen im Beruf erweitern können. Die Methoden und Modelle unterstützen Sie dabei, das zwischenmenschliche Miteinander im Beruf zu erleichtern, Konflikte zu lösen und Ihre Kommunikation zielgerichteter und aussagekräftiger zu gestalten. Zudem stärken Sie Ihre eigenen Kompetenzen, Ihre innere und äußere Haltung und die Klarheit Ihrer Ausrichtung.
Für wen ist die NLP-Practitioner Ausbildung besonders geeignet?
Die NLP-Practitioner-Kompakt Ausbildung eignet sich insbesondere für Menschen, die ihrem Bildungsurlaub dazu nutzen möchten, ihre Kommunikationsfähigkeiten und ihre Persönlichkeit schnell und effektiv weiterzuentwickeln, um sowohl privat als auch beruflich weiter zu wachsen.
Was sind die Lerninhalte der NLP-Practitioner Ausbildung?
Im Vordergrund der NLP-Practitioner Ausbildung stehen die Förderung sozialer, emotionaler und kommunikativer Kompetenzen. Sie lernen, wie Sie Ihr vorhandenes Potential entdecken, entfalten und nutzen können. Dies erfolgt in der Weise, so dass Sie schon im Verlauf der Ausbildungszeit in der Lage sind, diese kompetent und effektiv in Beruf und Alltag zu integrieren. Dabei erlernen Sie auch Techniken, wie Sie vorhandene Blockaden überwinden und in energievolle und selbstbewusste Zustände verwandeln können und damit die Qualität Ihres Lebens spürbar erhöhen können.
Die Themeninhalte im Überblick sind:
- Grundlagen und Grundannahmen des NLP
- Rapport - Aufbau einer guten Kommunikationsbeziehung
- Mit Pacing und Leading zur wertschätzenden Gesprächsführung
- Wahrnehmungsschulung
- Repräsentationssysteme - Sprachliche Zugangshinweise erkennen und einsetzen
- Grundlagen des Ankerns - Positive Zustände gezielt herbeiführen
- Wertschätzendes und sinnesspezifisches Feedback
- Ziele wirkungsvoll formulieren und erreichen
- Klärende Sprachmuster und Fragetechniken
- Hypnotische Sprachmuster und Tranceinduktion
- Wahrnehmungspositionen - Perspektiven wechseln
- Logische Ebenen - Veränderungen auf unterschiedlichen Ebenen bewirken
- Zielorientiert Ressourcen und Potenziale aktivieren
- Bewusste Steuerung innerer Prozesse
- Die wirkungsvolle Arbeit mit Submodalitäten
- Mit Reframing zu neuen Einschätzungen gelangen
- Strategien erkennen und einsetzen
- Von der Vergangenheit in die Zukunft: Die Timeline
Dieses Seminar kann auch ohne Bildungsurlaubsbeantragung frei gebucht werden.
Wie erfolgt die Zertifizierung der NLP-Practitioner-Kompakt Ausbildung?
Dieses Seminar ist in Hessen, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Thüringen und im Saarland als Bildungsurlaub anerkannt. Bei vollständiger Teilnahme und Integration der Inhalte erhalten Sie das Zertifikat "NLP-Practitioner, DVNLP". Zusätzlich kann ein Zertifikat des internationalen NLP Verbandes INLPTA erworben werden.
Bildungsurlaub: NLP-Practitioner-Kompakt-Ausbildung mit Zertifikat des DVNLP / Kurstermine
Im September 2021 beginnt ein neuer NLP Practitioner-Kompakt-Kurs
Beginn der neuen Ausbildungsreihe ist am 08. September 2021.
Keine Teilnahmevoraussetzungen. Zertifizierte Ausbildung nach DVNLP und INLPTA. Ihre Anmeldung für den Kurs 2021 ist jetzt schon möglich. Investition: 2.200,-€ inclusive DVNLP Zertifikat. Bei Anmeldung bis zum 08. Juni 2021 nur 2.100,- € (Von der Mehrwertsteuer befreit). Profitieren Sie von unserem Buddy-Bonus: Bei Anmeldung zu zweit erhalten beide Personen jeweils 10 Prozent Ermäßigung. Permanente Ausbildung durch zwei NLP-Trainer und qualifizierte Begleitung durch zertifizierte Assistenten. Inklusive Pausengetränke und umfangreiche Seminarunterlagen an allen vier Wochenblöcken.
Die Kurstermine 2021 / 2022 sind:
Teil 1 = 08. - 12. September 2021 = Ausbildungsbeginn
Teil 2 = 14. - 17. Oktober 20201
Teil 3 = 12. - 16. Januar 2022
Teil 4 = 03. - 06. Februar 2022 = Abschluss und Zertifizierung
Anmeldungen sind jetzt noch möglich.
Kennen Sie eigentlich schon unsere Geld-zurück-Garantie?
NLP-Seminare und NLP-Ausbildungen buchen
ohne finanzielles Risiko - mit Geld-zurück-Garantie!!
Wir sind uns absolut sicher: Sie werden von unseren NLP Ausbildungen begeistert sein!
Darin sind wir uns so sicher, dass wir es Ihnen als Garantie schriftlich geben können:
Nur bei uns: Qualitäts- und Zufriedenheitsgarantie!
Sollten Sie mit uns oder unserer Ausbildungsqualität nicht zufrieden sein, erhalten Sie sofort Ihr Geld zurück. Ohne "wenn und aber" sofort und garantiert.
Sparen Sie jeweils 10% der Seminarinvestition mit unserem Buddy-Bonus, wenn Sie sich mit einem Partner gemeinsam anmelden.
Diesen Bonus erhalten Sie, wenn Sie sich gemeinsam anmelden.
Der Buddy-Bonus belohnt Menschen, die nicht nur selbst an einem Seminar teilnehmen, sondern dies gemeinsam mit einem Partner tun. Da wir damit die Gesamtauslastung eines Seminars rascher erreichen, erhalten Sie einen Investitionsvorteil.
Bei gemeinsamer Anmeldung mit einer zweiten Person (egal, ob Ehe- oder Lebenspartner, Geschwister, Freund, Freundin usw.) sparen Sie beide jeweils 10% der Seminarinvestition. Der Buddy-Bonuns gilt für alle mehrtägigen Seminare, Trainings und NLP-Ausbildungen. Bei den eintägigen Seminaren und den Abendveranstaltungen ist dieser oft bereits direkt ausgewiesen.
Bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihren Teilnahmeplatz, da die begrenzten Ausbildungsplätze oft schon einige Zeit vor Ausbildungsbeginn belegt sind.
Hier finden Sie die Unterlagen und Formulare für diesen Bildungsurlaub:
Trägeranerkennung Hessen NLP Institut für WirkKommunikation.pdf
Trägeranerkennung_Saarland_NLP Institut für WirkKommunikation.pdf
Anerkennung_Practitioner_Module_1-4_-_Hessen bis 10.22.pdf
Anerkennung_NLP_Practitioner_Thringen.pdf
NLP_Practitioner_Programm_Module_1_-_4.pdf
Muster-Antrag-Bildungsurlaub-Vorlage.pdf
Dieses Seminar kann auch ohne Bildungsurlaubsbeantragung frei gebucht werden.