Der Staat bietet Förderprogramme und Zuschüsse zu Fort- und Ausbildungskosten, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Da die Förderung in der Weiterbildung sich ständig ändernden Voraussetzungen unterliegt, ist es empfehlenswert, sich vor der Anmeldung zu einem Aus- und Weiterbildungskurs mit einer Förderstelle des zuständigen Bundeslandes in Verbindung setzen, um zu klären, ob ein Anspruch auf staatliche Förderung besteht.
Interessierte erhalten kostenlose Beratung zur staatlichen Förderung z.B. bei der Walter-Kolb-Stiftung e.V. , Beratungsstelle für Weiterbildung in Frankfurt/M. Tel.: 069-21240900, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie im Internet unter Antragstellung Bildungsprämie oder Tel.: 08002623000.
Das Institut für WirkKommunikation ist akkreditierter Weiterbildungsanbieter für die Förderprogramme Bildungsprämie und Prämiengutschein.
Wichtig: Bei der Beantragung muss grundsätzlich beachtet werden, dass keine Rechnungsstellung bzw. Anzahlung zum entsprechenden Kurs vor der Antragsstellung beim entsprechenden Förderungsträger erfolgt ist.
Alle Kurse können auch ohne Bildungsprämien frei gebucht werden.
Kennen Sie eigentlich schon unsere Geld-zurück-Garantie?
Wir sind uns absolut sicher: Sie werden von unseren NLP Ausbildungen begeistert sein!
Darin sind wir uns so sicher, dass wir es Ihnen als Garantie schriftlich geben können:
Sollten Sie mit uns oder unserer Ausbildungsqualität nicht zufrieden sein, erhalten Sie sofort Ihr Geld zurück. Ohne "wenn und aber" sofort und garantiert.
Sparen Sie zusätzlich bares Geld mit unserem Buddy-Bonus, wenn Sie sich mit einem Partner gemeinsam anmelden.
Der Buddy-Bonus belohnt Menschen, die nicht nur selbst an einem Seminar teilnehmen, sondern dies gemeinsam mit einem Partner tun.
Bei gemeinsamer Anmeldung mit einer zweiten Person (egal, ob Ehe- oder Lebenspartner, Geschwister, Freund, Freundin usw.) sparen Sie beide zusätzlich 10 % der Seminarinvestition.
Der Buddy-Bonus gilt für alle mehrtägigen Seminare, Trainings und NLP-Ausbildungen. Bei den eintägigen Seminaren und den Abendveranstaltungen ist dieser oft bereits direkt ausgewiesen.
Im Vordergrund unserer NLP-Ausbildungen stehen die Förderung Ihrer sozialen, emotionalen und kommunikativen Kompetenzen; die Steigerung der kognitiven Leistungen und der professionellen Präsentationsfähigkeiten (berufliche Soft-Skills). Dies kann idealerweise berufs- und studienbegleitend sein.
NLP Master Trainer, INLPTA und NLP-IN, Lehrtrainer und Lehrcoach DVNLP und Heilpraktiker für Psychotherapie
NLP Lehrtrainerin, DVNLP und INLPTA, NLP Master Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie