Bildungsprämie und Bildungsscheck
Prämiengutschein der Bildungsprämie
Mit dem Prämiengutschein der Bildungsprämie übernimmt der Staat die Hälfte der Kosten für eine Weiterbildung, maximal 500 Euro.
Der Staat bietet Förderprogramme und Zuschüsse zu Fort- und Ausbildungskosten, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Da die Förderung in der Weiterbildung sich ständig ändernden Voraussetzungen unterliegt, ist es empfehlenswert, sich vor der Anmeldung zu einem Aus- und Weiterbildungskurs mit einer Förderstelle des zuständigen Bundeslandes in Verbindung setzen, um zu klären, ob ein Anspruch auf staatliche Förderung besteht.
Interessierte erhalten kostenlose Beratung zur staatlichen Förderung z.B. bei der Walter-Kolb-Stiftung e.V. , Beratungsstelle für Weiterbildung in Frankfurt/M. Tel.: 069-21240900, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie im Internet unter Antragstellung Bildungsprämie oder Tel.: 08002623000.
Das Institut für WirkKommunikation ist akkreditierter Weiterbildungsanbieter für die Förderprogramme Bildungsprämie und Bildungsscheck.
Wichtig: Bei der Beantragung muss grundsätzlich beachtet werden, dass keine Rechnungsstellung bzw. Anzahlung zum entsprechenden Kurs vor der Antragsstellung beim entsprechenden Förderungsträger erfolgt ist.
Unsere Bildungsprämienangebote:
- 04.bis 08.Oktober 2021
NLP Basic Kurs (DVNLP zertifiziert)
Der optimale NLP Einsteigerkurs zum Kennenlernen des NLP - 08.09.2021 bis 06.02.2022
NLP Practitioner Kompakt Ausbildung
Die komplette NLP Grundausbildung mit Fördermöglichkeit
Alle Kurse können auch ohne Bildungsprämien frei gebucht werden.